Vereinsgründung 2013

Gründungsvorstand: Zu sehen sind 2 Frauen und 7 Männer zwischen 35 und 70, 2 Männer sind im Rollstuhl, alle anderen stehen, alle lächeln

Der „Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Lindau (B)“ wurde 1998 von mehreren Interessensgruppen und -verbänden gegründet.

2013 entstand dann daraus der Verein Behindertenbeirat im Landkreis Lindau (B)“.

 

Der Beirat ist ein unabhän­­gi­­ges, nicht weisungs­­­ge­­bun­­de­­nes und ehren­­am­t­­lich tätiges Gremium zur Inter­es­­sens­­ver­­tre­tung für die Belange der Menschen mit Behin­­de­run­­gen im gesamten Landkreis Lindau im Sinne des Bundes­­gleich­s­tel­­lungs­­­ge­­set­­zes.

 

Zweck des Vereins ist der Zusammenschluss der im Landkreis Lindau bestehenden Vereine, Einrichtungen, Gruppierungen und Einzelpersonen, um die Belange der Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen zu fördern und zu vertreten.

 

Die Verwirklichung des Satzungszweckes erfolgt im Besonderen durch:

  • Interessenwahrnehmung aller Mitmenschen mit Behinderung
  • Bündelung der Interessenvertretung unterschiedlicher Behindertengruppen
  • Beratung von politischen Gremien, Ausschüssen und der Verwaltung in allen Fragen, die die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der Bestimmungen nach dem Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (Behindertengleichstellungsgesetz – BGG) und des Bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bay. Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) betreffen
  • Vertretung der Interessen und Belange behinderter Menschen durch Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen gegenüber politischen Gremien, Ausschüssen und der Verwaltung
  • Aufklärung der Öffentlichkeit über Belange der Menschen mit Behinderungen
  • Förderung fachlicher Weiterbildung
  • Förderung von Veranstaltungen und Publikationen.

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Saal im Modeon mit sitzenden Tagungsbesucher:innen an Tischen, an der Wand vorne eine Leinwand für den Vortrag
Birgit Bareth
Welche Auswirkung hat die neue EU-Norm auf Bayern?

Fachtagung des Netzwerkes Allgäu zum Thema Barrierefreies Bauen Marktoberdorf: Rund 80 Architekten, Planer, Ingenieure und Vertreter aus den Kommunen im Allgäu trafen sich kürzlich in Marktoberdorf, um sich über die Neuerungen im Bereich des

weiterlesen »
Bild von einem Sonnenuntergang am Bodensee
Andreas Hauber
Petition – Baden für alle

I wär oh gern bada ganga! Schon so oft waren wir am Bodensee, aber um in den See zu gelangen, wenn man nicht mobil ist, braucht es doch einige Anstrengung! Inzwischen gibt es in

weiterlesen »