Mitgliederversammlung 2023

Zu sehen sind 4 Frauen und 2 Männer zwischen 35 und 55, 2 Personen sind im Rollstuhl, alle anderen stehen, alle lächeln

Der Vorstand des Beirats ist wieder vollständig

Nach den Jahren der Corona-Pandemie fand am 21. April wieder die jährliche Mitgliederversammlung des Behindertenbeirats im Landkreis Lindau statt. Landrat Elmar Stegmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und hob die Bedeutung des Behindertenbeirats insbesondere für die barrierefreie Ausgestaltung von Bauprojekten im Landkreis hervor. Anschließend stellte Theresa Widmer die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) in Schwaben vor. Arbeitgeber werden dort kostenlos und unabhängig über Fördermöglichkeiten für die Einstellung von Menschen mit Behinderung beraten.
In ihrem Tätigkeitsbericht blickte die zweite Vorsitzende Christina Gentili auf etliche Veranstaltungen wie den Welt-Down-Syndrom-Tag, auf die Teilnahme an Fachtagungen und eine Vielzahl an Beratungen zur baulichen Barrierefreiheit im Landkreis zurück. Bei den anschließenden Neuwahlen stellte sich der bisherige Vorstand wieder zur Verfügung. Für das vakante Amt der ersten Vorsitzenden konnte Birgit Bareth gewonnen werden. Christina Gentili wurde zur zweiten Vorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Andreas Hauber als Kassier, Angela Königer als Schriftführerin sowie Christa Bader und Alexander Fundele als Beisitzer.
Wahlleiter und Bürgermeister von Hergatz, Oliver-Kersten Raab beglückwünschte den neu gewählten Vorstand und ermutigte dazu, sich weiter für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit einzusetzen.

Zu sehen sind 4 Frauen und 2 Männer zwischen 35 und 55, 2 Personen sind im Rollstuhl, alle anderen stehen, alle lächeln

von links nach rechts:

Christa Bader – Beisitzerin
Andreas Hauber – Kassier
Angela Königer – Schriftführerin
RA Alexander Fundele – Beisitzer
Birgit Bareth – 1. Vorsitzende
Christina Gentili – 2. Vorsitzende

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Saal im Modeon mit sitzenden Tagungsbesucher:innen an Tischen, an der Wand vorne eine Leinwand für den Vortrag
Birgit Bareth
Welche Auswirkung hat die neue EU-Norm auf Bayern?

Fachtagung des Netzwerkes Allgäu zum Thema Barrierefreies Bauen Marktoberdorf: Rund 80 Architekten, Planer, Ingenieure und Vertreter aus den Kommunen im Allgäu trafen sich kürzlich in Marktoberdorf, um sich über die Neuerungen im Bereich des

weiterlesen »
Bild von einem Sonnenuntergang am Bodensee
Andreas Hauber
Petition – Baden für alle

I wär oh gern bada ganga! Schon so oft waren wir am Bodensee, aber um in den See zu gelangen, wenn man nicht mobil ist, braucht es doch einige Anstrengung! Inzwischen gibt es in

weiterlesen »