TV Allgäu Bericht

Wie lebt es sich als Mensch mit Behinderung im Landkreis Lindau?

Dieser Frage ist TV Allgäu nachgegangen und hat mehrere Orte im Landkreis besucht und sowohl mit Betroffenen als auch Behindertenbeauftragten gesprochen. Für den Cavazzen in Lindau kam Barbara Reil mit positiven Beispielen zu Wort. Das neu umgebaute Museum hat, soweit es der Denkmalschutz zugelassen hat, an möglichst vielen Stellen auf Inklusion geachtet.


Für Menschen mit Behinderung ist es nicht selbstverständlich, am sozialen Leben teilhaben zu können. Allzu oft versperren Stufen oder schwere Türen den Zugang zu Restaurants, Läden oder auch Ärztinnen und Ärzten. Bordsteine sind nicht immer abgesenkt und der ÖPNV wäre zwar theoretisch barrierefrei, praktisch fehlen aber an vielen Haltestellen die Kasseler Borde, die einen selbständigen Einsteig erst ermöglichen.

Sehbehinderte Menschen oder Personen mit einer Lernbehinderung stoßen wieder auf ganz andere Hürden, wenn sie teilhaben wollen.

Wir bedanken uns herzlich bei TV Allgäu für die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die Lebensrealität von vielen behinderten Menschen zu gewähren.

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge