Gemäß Art. 18 des BayBGG (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz) sollen die Landkreise, Bezirke und die kreisfreien Gemeinden eine Persönlichkeit zur Beratung in Fragen der Behindertenpolitik (Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung) bestellen.

Für den Landkreis Lindau teilen sich seit 2016 drei Personen diese Aufgabe:

Stadt Lindau (B):

Anton Ziegler
Enzisweilerstraße 14

88131 Lindau (Bodensee)

Tel.:    0 83 82 – 63 51
Fax.:   0 83 82 – 13 09

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erreichbarkeit: Montag – Freitag  8:00 Uhr – 12:00 Uhr
bzw. nach Vereinbarung

Hochbau Landkreis Lindau (ohne Stadt Lindau):

Christina Gentili
Bregenzer Straße 35
88131 Lindau (Bodensee)

Tel.:   08382 270-314
Fax.:  
08382 270-77314

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Tiefbau Landkreis Lindau (ohne Stadt Lindau):

Walter Matzner
Ringstraße 20
88138 Sigmarszell

Tel.:   08382 74901

 

Der Behindertenbeauftragte setzt sich für die Teilhabe am öffentlichen Leben und Inklusion behinderter Menschen ein, er berät und fördert Projekte für Menschen mit und ohne Behinderung.

Der Aufgabenbereich des kommunalen Behindertenbeauftragten erstreckt sich auf den öffentlich-rechtlichen Bereich des Landkreises Lindau (B) und seiner öffentlichen Einrichtungen. Er berät den Landkreis bei der Umsetzung der Ziele und Aufgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BayBGG), insbesondere in Bezug auf die Gleichstellung und die Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit als zentraler Leitgedanke ist ein wesentlicher Bestandteil von Gutachten und Stellungnahmen des kommunalen Behindertenbeauftragten, die er zu öffentlichen Bauvorhaben des Landkreises und der kreisangehörigen Gemeinden erstellt.

Gesetzliche Grundlagen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.